Werkstattseminar in Herne – Noch Plätze frei!

Landesbüro innovative Wohnformen.NRW

Seminare für Wohnprojekte
Werkstatt-Seminar

INTEGRATION VON PFLEGEWOHNGRUPPEN IN
GEMEINSCHAFTLICHE WOHNPROJEKTE
Noch Plätze frei!

Samstag, 22. November 2014 in Herne, 10.00-16.00 Uhr

Noch sehr selten wird unter dem Dach eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes auch eine Pflege-Wohngruppe realisiert. Welche Möglichkeiten und Fallstricke dafür gibt es, und worauf sollte eine Projekt-Initiative achten?
U.a. diese Themen sollen im Seminar bearbeitet werden.

Infos

REFERENTEN: Irmgard Winter | Verein Wohnen im (Un)Ruhestand e.V.
Thomas Risse | Landesbüro altengerechte Quartiere.NRW und
Mitarbeiter bei KCR GmbH, u.a. Berater für Wohngemeinschaften
von Menschen mit Demenz

LEITUNG: Sabine Matzke, Micha Fedrowitz | Landesbüro innovative Wohnformen.NRW, Bochum

ORT: Gemeinschaftshaus des Wohnprojektes „WiR-Wohnen im (Un-)Ruhestand“, Bahnhofstraße/Ecke Dornstraße, Herne

ZAHL DER TEILNEHMER/INNEN:
maximal 25 Personen / pro Wohnprojekt-Gruppe max. 3 Personen
KOSTENBEITRAG: 8,- Euro (für Getränke und Imbiss)

INFOS UND ANMELDUNG:
http://www.liw-nrw.de/?page_id=868
(Fax: 0234 / 90440-11, Mail: micha.fedrowitz@aq-nrw.de)
ANMELDESCHLUSS: 17. November 2014

Das Seminar wird veranstaltet durch das Landesbüro innovative Wohnformen.NRW – Beratungsstelle für Westfalen/Lippe. Das Landesbüro wird gefördert durch das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW.

Weitere Informationen zum Landesbüro innovative Wohnformen.NRW finden Sie unter: www.aq-nrw.de.