Liebe Teilnehmer des hdak Netzwerkes Baugemeinschaften,
wir haben heute einige aktuelle und wichtige Hinweise:
—–
ÜBERARBEITUNG DER INTERNETPRÄSENZ
Das hdak.Netzwerk.Baugemeinschaften hat nun seine eigene Internetseite:
baugemeinschaften.hda-koeln.de
Grundsätzliche Inhalte zum Thema Baugemeinschaften sind dort öffentlich zugänglich. Darüber hinaus gehende Inhalte können nach Registrierung im Netzwerk eingesehen werden, z.B. Informationen zu konkreten Projekten, Mitteilungen des Netzwerkes, das Profil von Baugemeinschaften oder auch begleitenden Dienstleistern.
Die Internetseite basiert auf einem sog. “Blog” und ermöglicht die redaktionelle Mitwirkung von Teilnehmern des Netzwerkes. Sie können (nach Absprache) eigene Artikel einstellen und ändern, ohne dass Programmierkenntnisse notwendig sind. Sie können zudem Artikel kommentieren und bewerten oder an Umfragen teilnehmen.
In die Internetseite ist ein Forum integriert, welches Sie zum Meinungs- und Gedankenaustausch, für Rückfragen zu einzelnen Themen und Projekten oder auch zur Präsentation der eigenen Baugemeinschaft nutzen können.
Die bisher auf der allgemeinen Internetseite des Hauses der Architektur Köln (www.hda-koeln.de) veröffentlichten Informationen zum hdak Netzwerk Baugemeinschaften werden nun auf wesentliche Informationen zum Netzwerk reduziert, um doppelte und ggf. abweichende Informationen zu vermeiden. Zukünftig präsentiert sich das Netzwerk Baugemeinschaften nur noch unter baugemeinschaften.hda-koeln.de
Parallel zur Umstellung der Internetseite ändert sich auch der Modus für die Netzwerk-Mitteilungen per E-Mail. Sofern Sie sich dort registrieren, werden Sie über neue Berichte und Artikel automatisch per E-Mail automatisch informiert. Den Turnus haben wir zunächst auf eine Benachrichtigung pro Woche eingestellt. Der bisherige Verteiler wird nur noch für eine Übergangszeit Verwendung finden, wir bitten daher darum, sich einmalig unter folgender Adresse neu anzumelden:
https://baugemeinschaften.hda-koeln.de/wp-login.php?action=register
Wir danken der Stadt Köln für die Unterstützung und Förderung des Netzwerkes! Ihnen vielen Dank für Ihre Mithilfe und viel Spaß mit dem neuen Angebot!
—–
DAS VERKAUFSVERFAHREN FÜR GRUNDSTÜCKE IN GODORF, PORZ UND DELLBRÜCK HAT BEGONNEN
Zu den wohnungspolitischen Zielen in Köln zählt die Schaffung eines Wohnungsangebotes in guter Qualität und Vielfalt. Die demografische Entwicklung und die Ausdifferenzierung der Lebensstile verlangen nach neuen Wohnformen für das Wohnen in unterstützenden Nachbarschaften.
Im Rahmen des Wohnungsbauprogramms 2015 werden von der Stadt Köln zur Förderung von Baugruppenprojekten drei städtische Grundstücke zum Kauf angeboten.
Das Verkaufsverfahren, das Förderkonzept und die detaillierte Beschreibung der Grundstücke sind nun von der Stadt Köln auf den Seiten des hdak.Netzwerkes.Baugemeinschaften veröffentlicht worden. Für Rückfragen wurde ein Internetforum eingerichtet.
Die Informationen finden Sie unter https://baugemeinschaften.hda-koeln.de/?p=308
—–
Fachtagung des MBV NRW am 14.05.2009 in Oberhausen:
MITEINANDER BAUEN UND WOHNEN. NEUE CHANCEN – NEUE WEGE
Gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte, die sich durch soziales Miteinander, besondere Architektur und städtebauliche Qualitäten auszeichnen, werden immer stärker nachgefragt. Die Menschen, die in solchen modernen Wohnformen leben, beweisen viel soziales Engagement und Eigeninitiative. Das Ministerium für Bauen und Verkehr unterstützt solche Wohnprojekte auf unterschiedliche Weise.
Welche Chancen ergeben sich daraus für die kommunale Stadtentwicklung, die Wohnungswirtschaft und Baukultur?
Das beleuchtet eine gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit weiteren Partnern.
zur PDF-Version der Veranstaltungsankündigung
zur Online-Anmeldung
—–
6. OFFENES WERKSTATTGESPRÄCH AM 30.04.: DER GRUPPENFINDUNGSPROZESS
Wir laden ein zum offenen Werkstattgespräch des hdak.Netzwerk.Baugemeinschaften! Willkommen sind alle Mitglieder des Netzwerkes sowie neue Interessierte. Der Finanzexperte Rolf Lückmann aus Bochum referiert über Finanzierungsfragen, die bei Baugemeinschsafts-Projekten auftreten.
Donnerstag, 30.04.2009, 19:00 Uhr | hdak-Kubus, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln |
https://baugemeinschaften.hda-koeln.de/?p=86
—-
Das Netzwerk „zwitschert“
Möglicherweise kennen Sie schon den Internetdienst „Twitter“ (to twitter = zwitschern)? Wir werden diese zusätzliche Möglichkeit nutzen, Kurzmitteilungen zu veröffentlichen, auf aktuelle Themen aufmerksam zu machen, Link-Tipps zu geben. So wird dann auch jeder neue Artikel auf unserer Internetseite automatisch dort angekündigt. Wenn Sie ein eigenes Twitter-Profil haben, können Sie unsere Mitteilungen abonnieren und sind stets auf dem aktuellen Stand.
Und so finden Sie uns:
—–
mit freundlichen Grüßen,
Christian Wendling
hdak Haus der Architektur Köln
baugemeinschaften@hda-koeln.de