Uns erreichte eine Anfrage von Herrn Jochen Schmidt, der im Rahmen seiner Abschlussarbeit u.a. den Trend zu Baugruppen untersucht. Wir möchten seine Anfrage hier gerne an diejenigen weitergeben, die als realisierte Baugruppe etwas zu seiner Studie beitragen können.
Schlagwort-Archive: Studie
Literaturtipp: In Gemeinschaft leben – Eine Analyse von Ideal und Realität intergenerationeller Wohnprojekte unter der Perspektive von Lern- und Bildungsprozessen
Die vorliegende Arbeit untersucht Lernaspekte im Zuge sozialer Interaktionen in Mehrgenerationenwohnprojekten (MGO). Anliegen der Arbeit ist es, herauszufinden, welche Veränderungen sich im individuellen Denken, Fühlen, Verhalten und Handeln während der Wohnphase ergeben. Die zentrale Frage dabei ist, ob jene sich entlang selbst-gesetzter und fremd-herangetragener Zielvorstellungen entfalten oder Unterstützungsbedarfe bestehen. Auf Basis der Ergebnisse werden Ansatzpunkte für pädagogische Interventionen abgeleitet.
Paul, Christine (2013) In Gemeinschaft leben – Eine Analyse von Ideal und Realität intergenerationeller Wohnprojekte unter der Perspektive von Lern- und Bildungsprozessen. PhD thesis, Universität zu Köln