Die zur Eintragung in die Denkmalliste vorgesehene ehemalige belgische Militärkapelle in der Waldsiedlung in Köln Junkersdorf soll zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Die Planung sieht die Schaffung von 4 Hauseinheiten vor. Dieses Projekt wollen wir im Rahmen einer Bauherrengemeinschaft realisieren.
Das vorliegende Planungskonzept wurde mit dem Stadtkonservator Köln abgestimmt und eine denkmalrechtliche Genehmigung in Aussicht gestellt.
Der Entwurf gruppiert 4 Hauseinheiten um einen kleinen inneren Platz, der die gesamte Höhe des Kirchenraums erlebbar macht und den Blick in den Glockenturm öffnet. Jede Hauseinheit erhält einen zugeordneten Hausgarten. Die dargestellten Grundrisse sind flexibel und lassen sich nach den Wünschen der zukünftigen Bauherrn umgestalten
Hauseinheiten:
Einheit 1 + 2: 2-geschossig: je ca. 155 qm Wohnfläche
Einheit 3 + 4: 3-geschossig, je ca. 155 qm Wohnfläche
Konstruktion:
Die Bestandskirche ist eine Holzskelettkonstruktion mit einer Außenfassade aus
lasierter Stülpschalung. Der Umbau der Kirche erfolgt in Holzbauweise mit einem
Ausbau in Trockenbau. Entsprechend der Denkmalabstimmung werden in der vorhandenen Fassade zusätzliche Fenster und Dachoberlichter angeordnet, um die
Belichtungsverhältnisse zu verbessern. Alle weiteren Details des Ausbau sowie das
energetische Konzept sollen mit den zukünftigen Bauherrn erarbeitet werden.
Realisierungskonzept:
Das Realisierungskonzept sieht vor, dass die zukünftigen Bauherrn das Grundstück und das Gebäude vom derzeitigen Eigentümer im Teileigentum erwerben und das
Projekt als Bauherrngemeinschaft realisieren. Dadurch wird die Inanspruchnahme der Denkmalabschreibung möglich. Die derzeit geschätzte Abschreibungsrate liegt bei ca. 60 % der Gesamtkosten über einen Zeitraum von 10 Jahren. Die überschlägliche Kostenkalkulation geht von Gesamtfertigstellungskosten von ca. 2.800 € / qm Wohnfläche aus. Die genaue Kalkulation ergibt sich durch die weitere Planung und die konkreten Ausbauwünsche der Bauherrn.
Planung:
Die Planung erfolgt durch die Arbeitsgemeinschaft Büro Stadtarchitekten / Heidermann Architekten.
Kontakt: stadtarchitekten, Walter Krause, Architekt BDA, Vogelsanger Str. 78, 50823 Köln, e-mail: w.krause@stadtarchitekten.de
Projektdossier als PDF-Datei: waldkapelle_junkersdorf