Nach dem Wettbewerb
Der Wettbewerb um die Baufelder auf dem Clouth-Gelände ist abgeschlossen und die ausgewählten acht Baugemeinschaften wenden sich nun mit Eifer den nächsten Schritten, die von der städtischen Gesellschaft „Moderne Stadt“ vorgegeben sind, zu.
Das heißt aber nicht, dass damit die Arbeit des „Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen“ beendet wäre. Im Gegenteil.
Der Wettbewerb hat gezeigt, wie viele Menschen an neuen Wohnformen in Köln interessiert sind und dass noch sehr viel zu tun bleibt!
Beim nächsten Treffen des Netzwerkes,
am Montag, den 22. September um 19:00 Uhr
im Kubus des Haus der Architektur (hdak)
auf dem Josef-Haubrich-Hof wird Rückblick gehalten auf den Wettbewerb und eine der ausgewählten Baugemeinschaften, die „Wunschnachbarn“ (siehe Steckbriefe) stellt sich mit ihrem Konzept vor.
Weiter werden Ideen entwickelt für die weitere Arbeit des Netzwerkes und wie immer dient das Treffen als Plattform für alle Menschen, die neue Wohnformen suchen und hier Gleichgesinnte oder Projekte finden wollen.
hda-koeln.de/baugemeinschaften