Aktuelles aus dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen | 14

Aktuelles aus dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen | 14

9. Juli 2014

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte, Freunde und Partner des Netzwerkes für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen,

Die Entscheidung ist gefallen. Vor ein paar Wochen wurden die 20 Baugemeinschaften, die sich für ein Grundstück auf dem Clouth Gelände beworben hatten über die Entscheidung des Vergabebeirats informiert. Acht gehören zu den glücklichen – 12 gingen leider leer aus und sind nach der Überwindung ihrer Enttäuschung jetzt wieder auf der Suche nach Alternativen. Die Arbeit des Netzwerkes für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen geht also in mehrerer Hinsicht weiter. (Siehe dazu auch die Presseerklärung des Netzwerks).

Zum einen werden wir wie bisher auch das Anliegen aller Gruppen, die in der Zukunft gemeinschaftlich bauen und wohnen möchten, vertreten und für ihre Belange eintreten; etwa durch Öffentlichkeitsarbeit, Gesprächen mit der Politik und Verwaltung und anderen Organisationen. Zum anderen agieren wir auch weiterhin als Anlaufstelle und Austauschplattform für existierende Gruppen und für solche, die sich aktiv in der Planungsphase befinden – also inklusive aller erfolgreichen Clouth Gruppen.

Diese acht Gruppen die zum Zuge kamen firmieren unter den einfallsreichen Namen achtBar, Clouth #9, HerzClouth, Kwartier 733, Schritte machen, StadtTeilchen, Wunschnachbarn und Baugruppe in der Woge Köln. Wir haben alle Gruppen eingeladen, sich im Laufe der nächsten Wochen auf der Homepage des Netzwerks zu präsentieren (den Anfang machen die Wunschnachbarn) und sich auf zukünftigen Netzwerktreffen kurz vorzustellen.

Apropos: Die Netzwerktreffen werden aufgrund der Fussball WM und der Sommerpause ausgesetzt und diese Periode zur kreativen Reflexion genutzt. Dazu wird es demnächst entsprechende Informationen aber auch eine Bitte um Rückmeldungen zu Ihrem/Eurem Informations- und Diskussionsbedarf geben, damit wir optimal auf die Bedürfnisse aller am gemeinschaftlichen Leben interessierten Personen und Gruppen reagieren können.

Entsprechend werden wir dann die Themen der Netzwerktreffen im Herbst definieren. Vorab haben wir aufgrund der aktuellen Relevanz aber bereits eine Vorstellung (natürlich mit Diskussion) des Clouth Vergabeverfahrens und seiner Ergebnisse für den 22. September 2014 um 19:00 Uhr fest gelegt. Gut möglich, dass man von den erfolgreichen Clouth Gruppen – und diese auch untereinander – lernen kann.

Und noch ein vorausschauender Hinweis: Aufgrund des enormen Erfolgs des Wohnprojektetags vom vergangenen März planen wir eine weitere Auflage für den 14.03.2015. Dafür und für viele weitere Arbeiten und Initiativen sind natürlich immer helfende Hände und Köpfe willkommen. Einfach per E-Mail an info@baugemeinschaften.hda-koeln.de

Peter Heinzke

Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen