Netzwerk-Mitteilung 18

Liebe Teilnehmer und Interessierte des hdak Netzwerkes Baugemeinschaften,

wir möchten Sie zu den nächsten Veranstaltungen einladen:


8. Offenes Werkstattgespräch

Donnerstag, 25. Juni 2009 um 19:00 Uhr im hdak-Kubus auf dem Josef-Haubrich-Hof

Wir laden ein zum Offenen Werkstattgespräch ins Haus der Architektur. Willkommen sind alle Teilnehmer des Netzwerkes und alle Interessierten.

Einladung zum Mitmachen beim Marktplatz Baugemeinschaften

Sonntag, 28. Juni 2009 von 12:00 bis 18:00 Uhr rund um den hdak-Kubus auf dem Josef-Haubrich-Hof

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich auffordern, sich am Marktplatz Baugemeinschaften am 28.06.2009 zu beteiligen. Wir werden an diesem Tag einen Marktplatz auf dem Josef-Haubrich-Hof einrichten, damit sich Interessierte informieren, Kontakte geknüpft werden, sich Baugemeinschaften, Projekte, Dienstleister präsentieren können. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

1. Marktstand

Wer Interesse hat, kann einen Stand anmieten. Anmeldeschluss hierfür ist aus organisatorischen Gründen Montag, der 22.06.2009. Für einen Standgebühr von 20,00 Euro wird folgende Ausstattung zur Verfügung gestellt:

Einen Stand, bestehend aus: einem runden Stehtisch, der mit einem Sonnen-Schirm (ca. 1,50 im Durchmesser) überdacht ist

Ein „halber“ Biertisch (ca. 1,10 m) als zusätzliche Ablage

Drei Stück DIN A2 große, hochkantformatige Kappa-Platten (Pappkartons, die in den Ecken gelocht sind und mit Bändern rund um die Stange an dem Sonnenschirm befestigt werden) als Grundlage für Plakate, Werbung, Namensnennung etc. Hierauf kann Papier geklebt oder Bilder etc. mit Pinnnadeln aufgepinnt werden.

Bei ungünstiger Wetterlage wird der Marktplatz im überdachten Erdgeschossbereich des benachbarten VHS-Gebäudes stattfinden.

2. Vorträge

Sie können auch mit einem eigenen Vortrag (max. 20 Minuten) im hdak-Kubus während des Marktplatzes ihr Projekt, ihre Dienstleistung oder Ihre Gruppe vorstellen.

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie hier einen Beitrag einbringen möchten, damit wir den Ablauf koordinieren können.

3. Bewirtung

Die Bewirtung erfolgt extern über das Restaurant Atrium in unmittelbarer Nachbarschaft am Josef-Haubrich-Hof. Sie und Ihre Gäste können sich dort im Schatten der Kirschbäume oder auch im Restaurant mit Speisen und Getränken bewirten lassen.

4. Helfer gesucht für die Standbegleitung, den Auf- und den Abbau

Standbegleitung des hdak-Standes: Das hdak wird seinen Stand die ganze Zeit besetzt halten, da hier Beratungsangebote und Kontaktbörse begleitet werden müssen.

Ab 10:00 Uhr morgens werden wir die Stände aufbauen. Dazu brauchen wir Hilfe vor Ort, ggf. auch Personen mit größerem Auto zur Abholung von Mietmöbeln. Nach 18:00 Uhr brauchen wir Helfer, die beim Abbau der Stände behilflich sind.

mit freundlichen Grüßen,

Regina Stottrop
hdak Haus der Architektur Köln
baugemeinschaften@hda-koeln.de