Liebe Mitglieder und Interessierte des Netzwerks Baugemeinschaften für Köln im Haus der Architektur Köln (hdak)
Am 04.06.2008 fand im Haus der Architektur Köln an seinem neuen Standort im Studienhaus der VHS am Josef-Haubrich-Hof die sehr gut besuchte Veranstaltung „Baugruppen. Chancen bürgerschaftlichen Engagements für Köln“ statt, in der über die Realisierung von Baugruppenprojekten in anderen Großstädten (u.a. München, Freiburg, Düsseldorf, Hamburg) und über die Projekte des Regionalbüros Rheinland Neues Wohnen im Alter e.V. mit ihrem Projekt Haus Mobile in Köln-Weidenpesch informiert wurde.
Am Ende der mit über 80 Teilnehmern sehr gut besuchten Veranstaltung gründete sich spontan das „Netzwerk Baugemeinschaften für Köln im Haus der Architektur Köln (hdak)“ mit dem Ziel, eine Plattform für den Informationsaustausch und fachliche Unterstützung für Baugruppenprojekte in Köln zu bilden.
Wir werden in regelmäßigen Abständen offene Werkstattgespräche durchführen, zu dem die Mitglieder des Netzwerkes sowie neu Interessierte willkommen sind. Zudem werden wir die Thematik auch in unsere öffentliche Reihe „Jeden Mittwoch 19 Uhr – eine Stunde Baukultur“ einfließen lassen, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Bitte beachten Sie hierzu die Ankündigungen im Internet oder tragen Sie sich (weiter unten) in die Verteilerliste ein.
Ansprechpartnerin im hdak ist
Frau Regina Stottrop (Regina.Stottrop@HDA-Koeln.de)