Liebe Mitglieder und Interessierte des Netzwerks Baugemeinschaften für Köln im Haus der Architektur Köln (HDA)
Am 04.06.2008 fand im Haus der Architektur Köln an seinem neuen Standort im Studienhaus der VHS am Josef-Haubrich-Hof die sehr gut besuchte Veranstaltung „Baugruppen. Chancen bürgerschaftlichen Engagements für Köln“ statt, in der über die Realisierung von Baugruppenprojekten in anderen Großstädten (u.a. München, Freiburg, Düsseldorf, Hamburg) und über die Projekte des Regionalbüros Rheinland Neues Wohnen im Alter e.V. mit ihrem Projekt Haus Mobile in Köln-Weidenpesch informiert wurde.
Am Ende der mit über 80 Teilnehmern sehr gut besuchten Veranstaltung gründete sich spontan das „Netzwerk Baugemeinschaften für Köln im Haus der Architektur Köln (HDA)“ mit dem Ziel, eine Plattform für den Informationsaustausch und fachliche Unterstützung für Baugruppenprojekte in Köln zu bilden.
Nun wollen wir Sie zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung des Netzwerkes ganz herzlich einladen:
Werkstattgespräch Netzwerk Baugemeinschaften für Köln
am Donnerstag, den 16. Oktober 2008 (den Ort und die Uhrzeit werden wir noch kurzfristig bekannt geben)
Außerdem merken Sie sich bitte folgende drei Mittwochsabendsveranstaltungen des hdak zum Thema Baugruppen schon einmal vor. Wir werden detaillierte Einladungen dazu später verschicken:
22.10. 2008 – Kölner Erfahrungen – Baugruppeprojekte der 80er und 90er Jahre
26.11. 2008 – Projekte in NRW- Förderlandschaft – Wohnungspolitik
10.12. 2008 – Konzepte der Stadt Köln
Hinweise zu den Aktivitäten und Veranstaltungen des Netzwerkes stellen wir nach und nach ins Internet:
https://baugemeinschaften.hda-koeln.de
Ansprechpartner im hdak ist Frau Regina Stottrop (Regina.Stottrop@hda-koeln.de)
Mit freundlichen Grüßen
Regina Stottrop
Mitglied des Vorstandes