Sehr geehrte Teilnehmer des hdak Netzwerkes Baugemeinschaften,
die Interessentenliste des Netzwerkes „Baugemeinschaften“ weist mittlerweile über 200 Eintragungen auf! Von dieser großen Anzahl in der kurzen Zeit sind wir doch überrascht, aber natürlich auch sehr erfreut, zeigt doch die Zahl, wie groß das Interesse an dem Thema gemeinschaftlich Bauen und Wohnen auch in Köln ist!
Wir wollen in der nächsten Zeit ein Internet-Angebot einrichten, auf der Gruppen wie Einzelpersonen ihre jeweiligen Vorhaben und Interessen selbst präsentieren können – und sollten. Denn die Vernetzung im Einzelnen kann auch in Zukunft nicht über das hdak organisiert werden, sondern nur von den Interessenten selbst. Über die technischen Modalitäten der Nutzung dieses Angebotes werden wir Sie informieren sobald es so weit ist; zurzeit befindet sich das Projekt noch im Aufbau.
Um die konkrete Vernetzungsarbeit zu erleichtern, möchten wir zudem möglichst kurzfristig einen ersten Überblick über Ihre Interessen bekommen (und anschließend Ihnen bekannt geben). Hierzu ist ein Fragebogen in Vorbereitung, den wir in Kürze mit separater E-Mail versenden werden. Dieser Fragebogen enthält keinerlei persönliche Daten und bleibt für alle anderen anonym.
Außerdem scheint sich die persönliche Kontaktaufnahme vor den Treffen des Netzwerks bewährt zu haben.
Weitere Informationen:
1. Folgende Baugemeinschaften waren am 14.01.2009 anwesend und haben sich zu erkennen gegeben:
- Baufeld 5: junge Familien, wollen nach Sülz, haben sich neu gegründet, z.Zt. ca. 15 Mitglieder. Kontakt: ?
- KEGA:wollen nach Sülz, ca. 15 Mitglieder, geschlossene Gruppe mit Nachrückerliste, Kontakt: Kathy Ziegler
- Wohnwonne: wollen nach Sülz, ca. 25 Mitglieder, geschlossene Gruppe, Kontakt: Vera Baugartl
- Gruppe Nippes:10-12 Mitglieder, noch offen, wollen nicht nach Sülz,Kontakt: Detlef Göler
- Sülzer Freunde:10-12 Mitglieder, noch offen,Kontakt: Klaus Zeller
- Beginen Köln e.V.:suchen als Mieter Grundstück und Investor und weitere Interessierte, Kontakt: Carola Kielms
- Mehrgenerationen MegawiD,suchen etwas in Dellbrück, sind noch offen,Kontakt: Herr Schundau
- Gruppe für Sülz: ca. 14 Mitglieder, geschlossene Gruppe mit Nachrückerliste, Kontakt: Andreas Kraus
- Heimspiel:wollen nach Sülz,Kontakt: Luise Willen
Bitte teilen Sie uns Ergänzungs- und Änderungswünsche mit, damit wir die Teilnehmer des Netzwerkes entsprechend informieren können. Möglicherweise ist Ihre Baugemeinschaft schon im Internet präsent, oder Sie möchten dem Netzwerk Ihre Kontaktadresse mitteilen?
2. Folgende Architekten / Sozialplaner / Projektsteuerer haben sich am 14.01.2009 vorgestellt:
- Michael Krumbe Architekt, Köln:www.krumbe-schaefer.de, www.wahlnachbarn.de
- Klaus Fischer Architekt Köln/Bonn:info@fischer-kietzell.de
- Angela Schneider-Sedlaczek Architektin, Köln:www.schneider-sedlaczek.de
- Klaus Zeller Architekt, Köln:www.klauszeller.de
- H.J. Grewe Architekt Köln
- Axel Köpsell, Projektsteuerer:Koepsell@t-online.de
- Angelika Simbriger Sozialplanerin / Moderatorin, Köln:www.koelninstitut-ipek.de
Bitte teilen Sie uns Ergänzungs- und Änderungswünsche mit, damit wir die Teilnehmer des Netzwerkes entsprechend informieren können.
3. Zudem haben wir die Liste der unterstützenden Dienstleister noch um folgende Personen ergänzt
- Buergerbau AG Betreuer/Entwickler, Freiburg, Kontakt: www.buergerbau.de
- Ulla Komes Architektin, Aachen, Kontakt: ulla.komes@gmx.de
- Birgit Pohlmann-Rohr Projektentwicklerin, Dortmund,Kontakt birgit.pohlmann-rohr@t-online.de
- WohnBund-Beratung Bochum,Kontakt: www.wohnbund-beratung-nrw.de
Bitte teilen Sie uns Ergänzungs- und Änderungswünsche mit, damit wir die Teilnehmer des Netzwerkes entsprechend informieren können.
5. Broschüre „Neues Wohnen mit Nachbarschaft“
Diese Broschüre des Ministeriums für Bauen und Verkehr kann man kostenlos (auch 5 Stück) bestellen unter:
Gemeinnützige Werkstätten Neuss, Am Henselsgraben 3, 41470 Neuss
Fax: 02231-9234-699, E-Mail mbv@gwn-neuss.de
6. Wir möchten zudem noch auf folgende Internetangebote hinweisen:
- Wohnprojekte-Portal:www.wohnprojekte-portal.de
- Neues Wohnen im Alter:www.nwia.de
- Die Städte Freiburg, Tübingen, München, Hamburg und Berlin haben auf ihren Websites etliche links und Informationen zu Baugemeinschaften.
7. Grundstücke der Stadt Kön für Baugemeinschaften
Die drei Grundstücke der Stadt Köln, die Bernd Streitberger im Dezember vorgestellt hat, werden wir in Kürze vorstellen.
8. Nächstes Treffen des Netzwerkes
Das nächste offene Werkstattgespräch findet aufgrund des Karnevals nicht am dritten, sondern am vierten Donnerstag statt: Donnerstag, 26.02.2009 von 19 bis 21 Uhr im hdak-Kubus auf dem Josef-Haubrich-Hof
In unseren Internetangebot haben wir unter baugemeinschaften.hda-koeln.de weitere Informationen für Sie zusammengestellt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei konkreten Fragen zu Einzelprojekten (z.B. Sülzgürtel 47) an die dafür zuständigen Personen / Projektentwickler verweisen. Die Kontaktadressen finden Sie ebenfalls bei uns im Internet. Ansprechpartner im hdak ist Frau Regina Stottrop (Regina.Stottrop@hda-koeln.de).
mit freundlichen Grüßen,
Regina Stottrop
hdak Netzwerk Baugemeinschaften
Haus der Architektur Köln
Josef-Haubrich-Hof 2
50676 Köln