Aktuelles aus dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Köln bewegt sich. Das Thema „Baugemeinschaften, Wohngruppenprojekte, gemeinschaftliches Wohnen“ hat in diesem Jahr zunehmendes Interesse – auch in der Berichterstattung – gefunden.
Im Netzwerk machen aktive Leute kontinuierlich
- Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Organisieren Exkursionen und Veranstaltungen
- Vernetzen die Kölner Baugemeinschafts-Szene
- Knüpfen und Halten Kontakte zu anderen Städten und Initiativen
Das macht Spaß! Ist aber auch viel Arbeit und kostet Zeit und Kraft.
Alle die sich für das Thema interessieren waren aufgefordert, zum 1. Treffen nach den Sommerferien zu kommen, Ideen einzubringen, Arbeitsgruppen zu gründen und zu unterstützen und gemeinsam mit dem festen Kern daran zu arbeiten, dass das gemeinschaftliche Bauen und Wohnen in Köln bessere Chancen bekommt und fest verankert wird.
aus der Tagesordnung für das offene Netzwerktreffen am 22.09.2014:
Vorstellen der angedachten Arbeitsstrukturenfür das Netzwerk / Zuordnung zu Arbeitsgruppen und Tätigkeitsbereichen …
die komplette Darstellung als PDF: Netzwerk Arbeitsstruktur 2014_9_16 HN.pdf