Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Düsseldorf-Gerresheim sucht noch Mitbewohner*innen Ü50

Über uns:
Wir sind ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, das Wohnen und Zusammenleben in einer bunten Mischung von Menschen jeden Alters realisieren möchte. Ursprünglich aus dem Verein „Wohnen mit Kindern e.V.“ hervorgegangen, besteht unsere Gruppe zurzeit bereits aus 17 Parteien.

Was ist unsere Vision? Was ist unser Konzept?
Familienfreundliches und bedarfsgerechtes Zusammenwohnen von drei Generationen ist unser Ziel. Respekt für menschliche Unterschiede und lebendiger Austausch im sozialen Miteinander ist das, was wir uns wünschen.
Wir werden kostengünstig und umweltschonend bauen durch moderne nachhaltige Bauweise.

Wen suchen wir?
Wir sind in unserem Projekt bereits viele Familien mit Kindern und wünschen uns für die noch freien sieben Wohneinheiten zwischen 60 und 130 qm noch mehr Menschen im Alter über 50. Wenn Sie mit uns wohnen und leben möchten (kein Rendite-Objekt) und das Projekt noch aktiv mitgestalten wollen, freuen wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme, gerne über unser Internet-Kontaktformular oder E-Mail, aber gerade auch telefonisch, um erste Fragen beantworten und einen Weg des gegenseitigen Kennenlernens in Corona-Zeiten besprechen zu können.

Was ist geplant?
Eine 3-geschossige Neubau-Wohnanlage (Eigentumswohnungen) mit Aufzug und 24 barrierefreien Wohneinheiten auf der Zittauer Straße in Düsseldorf-Gerresheim auf 3.400 qm Grundstücksfläche (Tiefgaragenstellplätze, Fahrradkeller, E-Ladestationen, Gemeinschaftsraum, Werkstatt, großer gemeinsamer Garten im Innenhof), in Holzbauweise und mit sehr gutem Energiestandard. Geplante Fertigstellung im Jahr 2022

Kontakt:
Internet: www.wmk4.de | E-Mail: info@wmk4.de | Handy: 0163/4881164