Wohnraum sichern! [Bauwelt]

„Militante Szene nimmt Baugruppen ins Visier“, titelte der Berliner Tagesspiegel. Drohungen und Farbbeutel von links gegen Baugemeinschaften, die sich selbst zu den „Guten“ zählen? Politisch motivierte Aktionen gegen Wohnungsbauten hat es lange nicht mehr gegeben, daher lohnt sich der Blick in eine Berliner Nische.

Bauwelt 14.08.2009
http://www.bauwelt.de/arch/bauwelt/inhaltsverzeichnis/get_pdf.php?pcode=BW_2009_31/bw_2009_31_0006-0007

Gemeinschaftliches Bauen in der Hofgartensiedlung. Alle feinen Sachen dieser Welt [FR]

Energieeinsatz: minus 45 Prozent, Kraftaufwand: plus 150 Prozent – so etwa lässt sich die Bilanz aufmachen, die der Architekt Martin Wilhelm über die ersten „Gartenhofhäuser“ auf dem Riedberg zieht. Denn vieles ist bei diesem Projekt gemeinschaftlichen Bauens anders gekommen als erwartet.

FR / Frankfurter Rundschau, Claudia Michels, 12.08.2009
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1876437

Günstiger bauen in der Gemeinschaft [KR]

Kölner Stadt-AnzeigerIn der Gruppe planen spart Kosten, erfordert aber Kompromisse. 60 Gemeinschaften in Köln wollen es probieren und bewerben sich um sechs Grundstücke. Den Artikel in der Sonderbeilage Immobilien der Zeitungsgruppe Köln bieten wir nach Rücksprache mit der Autorin hier als PDF-Datei an.

ZGK, Zeitungsgruppe Köln, Claudia Hauser, 25.04.2009
Artikel im PDF-Format

Themenheft Bauwelt 38/40.08

Bauwelt-Themenheft: Das Modell Baugruppe

Bauwelt-Themenheft: Das Modell Baugruppe

Die Zeitschrift Bauwelt befasste sich in ihrem Heft 38/40.08 mit der Thematik Baugemeinschaften.Unter dem Titel „Das Modell Baugruppe“ sind einige Artikel erschienen, die wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier als PDF-Version anbieten dürfen.

Inhalt / Artikel:

Das Modell Baugruppe
Auf dem Weg zur Stadtbaugruppe
Der Städtebau des Machbaren
Vom Schussfeld zum Bauland
Der neue soziale Wohnungsbau?

Bauwelt: Das Modell Baugruppe (PDF-Datei)