Protokoll des Netzwerktreffens am 16.12.2013

Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Netzwerktreffen am 16.12.2013 – Protokoll

  • Ort: Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln
  • Uhrzeit: 19:00 – 21:30 Uhr
  • Moderation:  Jürgen Schramm
  • Teilnehmer: ca. 50 Personen
  • Vortrag: Annette Knoff – Hartmut Klein-Schneider – Jürgen Schramm

Wie stets zu Beginn stellten sich einige Projekte vor. Trotz des Termins Mitte Dezember war der Kubus wieder bis auf den letzten Sitzplatz belegt.

Hauptthema war an diesem Abend die Finanzierung von Baugruppen-Projekten. Die Autoren gaben eine ausführliche Übersicht der damit verbundenen Themen. Interessant waren nach Ansicht von Zuhörern ihre individuellen Sichtweisen aus unterschiedlichen Blickwinkeln von Finanzberatung, sowie eigenen Genossenschafts- und GbR-Gründungen.

Praesentation

Hier die Foliensammlung im PDF-Format: Praesentation-Finanzierung-Knoff-Klein-Schneider-Schramm

Nächstes Netzwerktreffen

  • am Montag, den 27. Januar 2014: ein Vortrag vom Team Axel Köpsell / Angelika Simbriger zu Rechtsformen

Baugemeinschaften als urbaner Baustein. Was wir aus Süddeutschland lernen können.

Natalie Schaller, Architektin und Sprecherin des „Forum für Baugemeinschaften e.V.“ in München hat am 22.09.2010 die Vorschläge zur Vergabepraxis von Grundstücken an Baugemeinschaften vorgestellt, die das Forum für Baugemeinschaften für die Stadt München entwickelt hat. In die Vorschläge sind sowohl ihre persönlichen Erfahrungen als Mitglied einer Baugemeinschaft als auch die ihrer Tätigkeit als Architektin und Baubetreuuerin von Baugruppen in verschiedenen deutschen Städten (u.a.  in Freiburg, München und Köln) eingeflossen.

Die Präsentationsfolien dieser Veranstaltung bieten wir hier als PDF-Datei zum Download an:

100922_Baugemeinschaften-als-urbaner-Baustein