Prof. Brigitte Scholz, Mitglied im Vorstand des hdak und aktiv im Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen, wurde in den Vorstand der Stiftung trias gewählt. Die Stiftung trias wurde gegründet, um Menschen und Projekte zu fördern, die Antworten auf die gesellschaftlichen Fragestellungen der Bodenspekulation, des gesellschaftlichen Zusammenlebens und ökologischer Verhaltensweisen suchen. Ziel der Stiftung ist, den Boden langfristig der Spekulation zu entziehen und diesen einer gemeinschaftlichen und ökologischen Nutzung zuzuführen.
Frau Prof. Brigitte Scholz ist Professorin an der Alanus Hochschule in Alfter für den Fachbereich Architektur mit dem Lehrgebiet gemeinschaftsorientierte Projektentwicklung. Sie hat Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Hannover studiert und war wissenschaftliche Mitarbeitern im Forschungsprojekt „Kooperativer Umgang mit einem knappen Gut“ bei Prof. Dr. Klaus Selle am Institut für Freiraumentwicklung und Planungsbezogene Soziologie an der Universität Hannover, sowie freiberufliche Mitarbeiterin in verschiedenen Planungsbüros. Danach folgte unter anderem ein Referendariat in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr des Landes Berlin.