Am 04. Oktober 2017 um 19:00 Uhr trifft sich der Wohnprojekte-Stammtisch für das Oberbergische Land Weiterlesen
Archiv des Autors: Yola Thormann
Soziokratie – eine Organisationsform für Gruppen, Unternehmen und Gemeinschaften. Themenabend am 18.05.2017
Soziokratie – eine Organisationsform für Gruppen, Unternehmen und Gemeinschaften.
Themenabend im Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen.
Hilfe, die Paragraphen kommen! Oder: welche Rechtsform braucht mein Projekt? Themenabend am 17.11.2016
Hilfe, die Paragraphen kommen!
Oder: welche Rechtsform braucht mein Projekt?
Themenabend im Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
STADTraum54 – Ich hätte da noch eine Frage. Veranstaltung am 21.09.2016
STADTraum54 – Ich hätte da noch eine Frage…
Als Folgeveranstaltung zum Themenabend vom 25.08.2016 bietet sich hier die Gelegenheit grundsätzliche Fragen zum Konzept der Dachgenossenschaftsinitiative STADTraum54 und einer möglichen Mitgestaltung mit den Initiatoren zu vertiefen. Weiterlesen
Untersuchung: Risiken und Möglichkeiten der Finanzierung von Baugruppenprojekten
Im Rahmen der Studienarbeit zum Seminar „Projektentwicklung und Immobilienresearch“ an der Universität Weimar möchte Frédéric Rippberger das Thema Risiken und Möglichkeiten der Finanzierung von Baugruppenprojekten untersuchen. Weiterlesen
STADTraum54 – Schöner Wohnen für alle. Die neue Genossenschaft für Köln, die das Quartier neu erfindet. Eine Mitmachveranstaltung am 25.08.2016
„Ich baue eine Stadt für Dich (und mich)“ (Cassandra Steen). Schöner Wohnen für alle – die Dachgenossenschaftsinitiative STADTraum54 initiiert das größte neue Genossenschaftsprojekt in Köln – und Sie planen es mit? Weiterlesen
Fahrradexkursion zu Baugruppen‑Projekten im Kölner Norden am 23.04.2016
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen will mit seinen verschiedenen Aktivitäten dazu beitragen, die Bedingungen für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in Köln zu verbessern. Einige ermutigende Projekte in Köln gibt es schon, die wir gerne bei einer weiteren Fahrradexkursion vorstellen möchten.
19.05.2016: Nachlese zum 3. Kölner Wohnprojektetag
Am 12.03.2016 fand zum dritten Mal der Kölner Wohnprojektetag statt. Im Forum Volkshochschule informierten Initiativen, Gruppen, Projekte und Dienstleister rund um das gemeinschaftliche Bauen und Wohnen.
Beim Themenabend am 19.05.2016 blicken wir zurück, diskutieren Eindrücke und präsentieren Inspirationen.
Eindrücke vom 3. Kölner Wohnprojektetag am 12.03.2016
Eindrücke vom 3. Kölner Wohnprojektetag am 12.03.2016 im Forum Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum
Fotos
Suffizientes Bauen: Maßvoller bauen, miteinander bauen?
Ein Bericht vom Themenabend des Netzwerks für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen am 18.02.2016 mit Arne Steffen (werk.um – Architekt), der inspiriert und nach Fort- und Umsetzungen verlangt.