27. September 2019 | Gelsenkirchen: Wohnprojekte-Tag NRW 2019

Bezahlbaren Wohnraum selbst schaffen in eigener Trägerschaft

Programm Online!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Wohnprojekte-Tages NRW,

in diesem Jahr findet der Wohnprojektetag NRW am Freitag 27. September 2019 statt, erneut im Wissenschaftspark Gelsenkirchen.

Wohnen wird teurer, und gemeinschaftliches Wohnen ist von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. Insbesondere die Baupreise steigen, teilweise sind es aber auch Realisierungsstandards oder Ansprüche an das Wohnen, die zu Kostentreibern werden. Für Wohnprojekt-Initiativen mit gemischter Vermögens- und Einkommensstruktur stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Die kostengünstige Realisierung von Wohnraum ist aber letztlich für alle Wohnprojektgruppen ein wichtiges Thema.

Auf der anderen Seite stellt der gemeinschaftliche Ansatz ein spezifisches Potenzial dar, um Wohnraum kostengünstig zu erstellen. Der Wohnprojektetag zeigt Ansätze auf, wie mit der Problematik der Kosten bei Projekten in eigener Trägerschaft umgegangen werden kann.

Das Programm können Sie hier herunterladen.

Die Anmeldung ist möglich unter: https://anmeldung.wbb-nrw.de/wohnprojektetag-nrw-2019/

Bitte melden Sie sich bis zum 23. September 2019 an, nach Möglichkeit mit unserem Online-Formular für Teilnehmer.

Parallel gibt es auch 2019 wieder die Möglichkeit, dass sich Wohnprojekte und Wohnprojekt-Initiativen sowie professionelle Akteure auf einem Markt der Möglichkeiten präsentieren. 

Wenn Sie Bewohner/in eines Wohnprojektes oder Mitglied einer Initiativgruppe sind, laden wir Sie herzlich ein, ihr Wohnprojekt zu präsentieren. Benutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular für Aussteller.

Kontakt: Martina Banaszak, Micha Fedrowitz, Horst Hücking projektetag@wbb-nrw.de 0234 / 90440-0

Der Wohnprojektetag NRW ist eine Kooperationsveranstaltung von WohnBund-Beratung NRW (Bochum) und Stiftung trias (Hattingen). Der 17. Wohnprojekte-Tag wird unterstützt durch die GLS-Bank, die NRW.BANK, die UmweltBank und den ZdK.