26. September 2019 | 15-19 Uhr | Info-Nachmittag „Wie wollen wir wohnen? – nicht nur – für 60plus“

15:00 – 19:00 Uhr im Bezirksrathaus Porz

Der Runde Tisch Seniorenarbeit veranstaltet in Kooperation mit dem Bürgeramt Porz am 26. September einen Info-Nachmittag zum Thema „Wie wollen wir wohnen? – nicht nur – für 60plus“

  • Infobörse mit Ausstellern rund ums Wohnen und Wohnformen im Alter: Wohnmöglichkeiten von Service-Wohnen, Senioren-WG bis Seniorenzentren im Stadtbezirk, Wohnraumanpassung und Beratungsmöglichkeiten der Stadt Köln, finanzielle Hilfen zur Wohnraumanpassung, Nachbarschaftshilfe und niederschwellige Dienste bei Unterstützungs- und Hilfebedarf u.v.m.Workshops „Wohnen und Wohnformen im Alter“
  • Workshops „Wohnen und Wohnformen im Alter“
  • Podiumsdiskussion mit Vertretern der Wohnungs- und Sozialwirtschaft, Verwaltung u.a. zum Wohnen im Alter in Porz, Moderation: Helmut Frangenberg

nähere Informationen und Anmeldeformular zum Download:
Flyer-Wie-wollen-wir-wohnen2019-09-26.pdf (83 Downloads)
Anmeldung-Infobörse_Formular-1.pdf (77 Downloads)

Veranstalter: Runder Tisch Seniorenarbeit Stadtbezirk Porz

Ansprechpartnerin:
Brunni Beth
Seniorenkoordination Stadtbezirk Porz
AWO Kreisverband Köln e.V.
c/o Jugend- u. Gemeinschaftszentrum Glashütte
Glashüttenstr. 20
51143 Köln
Tel.: 02203 / 18 69 292
Fax.: 0221 / 20 40 7 63
seniorenkoordination-porz@awo-koeln.de
www.awo-koeln.de