Im Rahmen des kooperativen Verfahrens „Parkstadt Süd“ findet am 05.09.2015 ein öffentlicher Ideenmarkt statt. Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen wird sich mit einem eigenen Infostand am Angebot beteiligen und lädt zum Besuch ein.
Nachdem die im Verfahren beteiligten Planungsteams ihre Gesamtkonzepte in einer Veranstaltung am 04.09.2015 der Öffentlichkeit vorgestellt haben, werden am 05.09.2015 die Nutzungsideen von Ideengeberinnen und Ideengebern der Stadtgesellschaft an einzelnen Ständen um das begehbare Modell ausgestellt. Im Zentrum steht der Dialog zwischen den Planungsteams und der Stadtgesellschaft. Das Ziel des Ideenmarktes ist es, sich in kleineren Gruppen über die Konzepte auszutauschen, vorhandene Nutzungsideen der Stadtgesellschaft sichtbar zu machen, einen reichhaltigen Pool an zukunftsfähigen Konzepten für die Parkstadt Süd-Entwicklung auch über das Verfahren hinaus anzulegen und Verbündete für die eigene Idee zu finden, den Planungsteams Anregungen für die städtebaulich-freiraumplanerische Vertiefung zu geben.
14:00 Uhr: Begrüßung, Prof. Klaus Overmeyer, Position des Begleitgremiums
15:00 Uhr: Ideenmarkt um das begehbare Modell
17:00 Uhr: Diskussion und Ausblick: Prof. Klaus Overmeyer
Samstag, 05.09.2015, 14:00 bis 17:30 Uhr | Humboldt Gymnasium, Kartäuserwall 40, 50676 Köln | Veranstalter: Stadt Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich |