Zentrale Plattform und Schaufenster des Kölner Bündnisses für Familien ist das ForumFamilie. Es findet einmal im Jahr aus Anlass des Internationalen Tages der Familie statt. Mit dem ForumFamilie stellt das Bündnis die Situation von Familien in Köln in den Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Interesses.
Wohnen in Köln heute und morgen – Modelle und Ideen
Das ForumFamilie 2015 rückt die Veränderungsprozesse einer Stadt im Wandel in den Mittelpunkt des Interesses. Wohnen ist keinesfalls statisch. Wohnen umfasst viel mehr als etwa im Wohnzimmer zu sitzen. Wohnen ist Familie, ist schlafen und aufwachsen, ist aufräumen und umziehen, ist rausgehen und reinkommen, arbeiten, lachen, putzen oder Freunde empfangen – Wohnen ist Leben, Leben in einer Ge- meinschaft, im Kreis einer Familie, inmitten der Nachbarschaft, eines Bezirks oder in der Gemeinschaft einer Stadt. Wo und wie wir wohnen, beeinflusst unsere Lebensqualität. Können wir in Zukunft unsere Wohnform an unsere Bedürfnisse und Lebensabschnitte anpassen? Welche unterschiedlichen Wohnformen kommen individuell in Frage? Welche sind vielleicht noch gar nicht bekannt?
Auf das Wohnen in einer Großstadt wie Köln kommen vielfältige Veränderungen zu, denen Politik, Verwaltung und auch jede Bürgerin und jeder Bürger begegnen muss. Neben der Frage, welche Wohnform Einzelne konkret wählen, spielt auch immer das Wohnumfeld eine Rolle. Wo kaufe ich ein? Wo spielt mein Kind und gibt es ausreichend Treffpunkte für soziale Kontakte?
Wie wir heute in Köln wohnen, wie wir in Zukunft wohnen werden und welche Weichen wir gemeinsam stellen, um die Entwicklungen positiv zu gestalten, ist das Thema des ForumFamilie 2015.
Mittwoch, 20.05.2015, 10:30 bis ca. 16:00 Uhr | Historisches Rathaus, Piazetta, Köln | Veranstalter: Kölner Bündnis für Familien
Weitere Informationen im Internet: http://familien-in-koeln.de
Online-Anmeldung: https://www.stadt-koeln.de/service/onlinedienste/forum-familie-anmeldung/
Faltblatt: http://www.familien-in-köln.de/j/files/Flyer_forum_familie_2015.pdf