Wie werden wir uns einig? Entscheidungsstrukturen und -kulturen beim gemeinschaftlichen Bauen und Wohnen
In Bonn haben sich unter dem Dach des Vereins „Wahlverwandtschaften Bonn e.V.“ drei Hausgemeinschaften mit jeweils zwischen 45 und 70 BewohnerInnen zusammengefunden; die erste von ihnen hat ihr Domizil bereits Ende 2008 bezogen. Reichlich Zeit also, um Erfahrungen zu sammeln, wie Entscheidungen in solch großen Gruppen getroffen werden können! An diesen Erfahrungen werden uns die „Wahlverwandten“ teilhaben lassen.
Einmal im Quartal lädt das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen zu einem Themenabend ein, mit Fachvorträgen und -diskussionen zu aktuellen und wichtigen Themen rund um das gemeinschaftliche Bauen und Wohnen.
Mittwoch, 29.04.2015, 19:00 Uhr | Veranstalter: Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Haus der Architektur Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich